 |
|
Programm-Feuerwerk im November | 100 Jahre Planetarium Die Sterne waren nur der Anfang! | Zum Auftakt der internationalen Centennial-Feierlichkeiten zeigen wir unsere zehn besten Planetariumsproduktionen der letzten zehn Jahre - made in Laupheim. Sollten Sie eine Show verpasst haben, haben Sie jetzt die ideale Gelegenheit das nachzuholen. Alltime-Klassiker wie „Der Blaue Planet“ und die Planetenreise „Expedition Sonnensystem“ aber auch unsere Jubiläumsproduktion zur ersten Mondlandung finden Sie im November auf dem Spielplan.
|
Alle Shows im Überblick ... |
 |
|
Neues aus dem Universum *live* | Berichtet unser Mitglied Thomas Vesper Am Freitag, dem 17. November um 20.15 Uhr |
In der Weltraumforschung und der Raumfahrt wird ständig Neues entdeckt und entwickelt. Thomas Vesper von der Volkssternwarte Laupheim e. V. berichtet bei dieser Veranstaltung im Planetarium *live* über verschiedene Raumsonden, unter anderem Perseverance, das James-Webb-Teleskop, Vikram, Gaia, Juice, Euklid, Osiris Rex und bepicolombo. Außerdem gibt es Neues über extrem langwellige Gravitationswellen und das europäische Extremly Large Telescope ELT. | Weitere Infos & Tickets ... |
 |
1
 |
2
 |
3
 |
4
 |
5
 |
6
 |
7
 |
8
 |
9
 |
10
 |
11
 |
12
 |
13 ○
 |
14
 |
15
 |
16
 |
 |
 |
17
 |
18
 |
19
 |
20
 |
21
 |
22
 |
23
 |
24
 |
25
 |
26
 |
27 ●
 |
28
 |
29
 |
30
 |
 |
 |
 |
 |
|
Bundesweiter Vorlesetag | Am 17. November ist bundesweiter Vorlesetag Angelika Kuppetz liest unterm Sternenzelt. |
Wir sind dabei, wenn es wieder heißt: "Ich lese vor! Du auch?" Zum diesjährigen Thema "Lesen verbindet" entführen wir die ganz Kleinen in ganz große Abenteuer. Mit Tafiti, der Armstrong-Maus und dem Drachen Kokosnuss, folgen wir drei kleinen Helden auf ihren mutigen Reisen ins weite Weltall. Wundervoll bebildert in einzigartiger Atmosphäre unterm Sternenzelt liest Angelika Kuppetz um 10 Uhr, 14.30 Uhr und 16.30 Uhr. | Reservierung & Infos ... |
 |
|
Der Sternhimmel im November |
Unter dieser Rubrik finden Sie jeden Monat unseren Überblick über den aktuellen Sternhimmel zum Nachlesen. |
Jupiter, mit elf Erddurchmessern der größte Planet des Sonnensystems, ist bereits in der Abenddämmerung als auffälliger Lichtpunkt im „Widder“ zu erkennen. Der Gasriese bietet in diesem Monat die beste Beobachtungsmöglichkeit des Jahres, da er am 3. November seine Oppositionsstellung erreicht hat: Jupiter ist die ganze Nacht über sichtbar – er geht bei Sonnenuntergang auf und bei Sonnenaufgang unter. |
Zum aktuellen Sternhimmel ... |
Forum der Astronomie
Der nächste Schritt für Sie! Wissenschaft zeitgemäß erfahren.
|
|

Captain Schnuppes Weltraumreise
Spannendes Weltraumabenteuer
Für Kinder von 5-99 Jahren.
|
|

Beobachtungsabende
Mittwochs und freitags ab 20 Uhr: Auge in Auge mit dem Universum
|
Kartenreservierung
Für den Besuch einer Planetariumsvorführung empfehlen wir, Karten zu reservieren. Montag bis Freitag 9-11 Uhr, samstags, sonntags und feiertags 11-13 Uhr sowie während der Öffnungszeiten. |
|
Gruppenvorführungen
Für Gruppen ab 15 Personen bieten wir freie Terminwahl nach telefonischer Vereinbarung. Nach Vereinbarung sind für Gruppen auch Führungen in der Sternwarte und die Erläuterung des aktuellen Sternhimmels im Planetarium möglich.
|
Sternwarte & Planetarium
Milchstraße 1 | 88471 Laupheim |
Ihr Klick zu den Sternen: |
© 2023 Volkssternwarte Laupheim e.V. |
|
|