 |
|
Perseidennacht | Sternschnuppenmaximum am 12. August mit Musik und Wissenswertem |
Die Beobachtung des Nachthimmels kann so einfach und so wunderschön sein! Nehmen Sie sich eine Decke und legen Sie sich in den Garten und schauen... Sie haben keinen Garten? Und Lust auf Gesellschaft, Unterhaltung und Hintergrundinfos? Packen Sie sich ein Picknick und kommen Sie zu uns. Gemeinsam erleben wir das Maximum des Sternschnuppenregens. In entspannter Atmosphäre, loungiger Musik und den passenden Fachinfos. |
Das erwartet Sie ... |
 |
|
Asteroiden und Kometen - Gefahr für die Erde? | Themenabend mit Dr. Christian Gritzner (DLR) im Paket mit "Das Ende der Welt" am 25. August um 19 Uhr | Einschläge von Asteroiden und Kometen sind normale Vorgänge in unserem Sonnensystem. Während Staubteilchen beim Eintritt in die Erdatmosphäre als Sternschnuppen verglühen, können größere Objekte den Boden erreichen und dort kleine bis katastrophale Auswirkungen haben. Wie erkennen Wissenschaftler diese Gefahren? Im bewährten Format zeigen wir passend zum Vortrag eine Planetariumsshow mit kurzer Pause und Umtrunk.
| Weitere Infos & Tickets ... |
 |
|
Science - Fiction - Space - Music | Ein Abend mit Volker Schmid (DLR) alias Robert T. Sinclair Vortrag und Musiklesung am 26. August um 19 Uhr |
Wir starten den Abend mit dem Vortrag „Cosmic Kiss“. Der DLR-Missionsleiter Volker Schmid berichtet von der Arbeit und den Ergebnissen des deutschen Astronauten Matthias Maurer auf der ISS. Anschließend begeben wir uns selbst in Gedankenwelten jenseits von Irdischem. Schmid alias Robert T. Sinclair liest aus seinen Weltraumabenteuern der Terran Starfleet Buch-Serie, untermalt von spaciger Musik des Musikerduos Starfield Voyagers.
| Weitere Infos & Tickets ... |
 |
1 ●
 |
2
 |
3
 |
4
 |
5
 |
6
 |
7
 |
8
 |
9
 |
10
 |
11
 |
12
 |
13
 |
14
 |
15
 |
16 ○
 |
 |
 |
17
 |
18
 |
19
 |
20
 |
21
 |
22
 |
23
 |
24
 |
25
 |
26
 |
27
 |
28
 |
29
 |
30
 |
31 ●
 |
 |
 |
 |
|
Sommerfest in der Milchstraße | am 2. September ab 13 Uhr Spiel und Spaß für kleine und große Astronomiefans |
Ab 13 Uhr wird in der Planetariumskuppel die Kindershow „Captain Schnuppes Weltraumreise“ gezeigt, in der Sternwarte kann bei gutem Wetter die Sonne beobachtet werden und unsere Jugendgruppe bietet in der Außenanlage Spiele und Spaß für Kinder rund um das Motto "Sonne & Energie". Ab 19 Uhr läuft im Planetarium die Show „Sonne tanken.“. Mit Einbruch der Dunkelheit öffnet die Sternwarte. Für Verpflegung ist wie immer gesorgt. |
Das ganze Programm ... |
 |
|
„Aus Gas und Staub geboren" | Die aktuelle Produktion im Planetarium Laupheim Wir zeigen, warum das Universum in uns allen steckt. |
Inspiriert wurde die Show von der Antwort des Astrophysikers Neil deGrasse Tyson auf die Frage, was er für die verblüffendste Tatsache über das Universum halte. "Die erstaunlichste Erkenntnis, die wir über den Kosmos haben, ist das Wissen darüber, dass jene Elemente, die die Bausteine des Lebens bilden, jene Elemente, aus denen unsere Körper und all das Leben auf der Erde bestehen, aus dem Innersten der Sterne stammen", sagte deGrasse Tyson.
| Infos & Trailer ... |
 |
|
Der Sternhimmel im August |
Unter dieser Rubrik finden Sie jeden Monat unseren Überblick über den aktuellen Sternhimmel zum Nachlesen. |
Diesen Monat gibt es gleich zwei Vollmonde zu sehen. Einmal am Monatsersten und ein weiteres Mal Ende August, den sogenannten "Blue Moon". Das passiert recht selten, nur etwa alle zweieinhalb Jahre. Nicht umsonst heißt die Redewendung für seltene Ereignisse "once in a Blue Moon". Am 16. August ist Neumond, was uns bereits zum Sternschnuppenschwarm der Perseiden eine mondfreie, dunkle Nacht beschert. Perfekte Bedingungen zur Sternschnuppenjagd! |
Zum aktuellen Sternhimmel ... |
Forum der Astronomie
Der nächste Schritt für Sie! Wissenschaft zeitgemäß erfahren.
|
|

Captain Schnuppes Weltraumreise
Spannendes Weltraumabenteuer
Für Kinder von 5-99 Jahren.
|
|

Sonnenbeobachtung
Sonntags vierzehntägig 15-16.30 Uhr: Protuberanzen *live* beobachten
|
Kartenreservierung
Für den Besuch einer Planetariumsvorführung empfehlen wir, Karten zu reservieren. Montag bis Freitag 9-11 Uhr, samstags, sonntags und feiertags 11-13 Uhr sowie während der Öffnungszeiten. |
|
Gruppenvorführungen
Für Gruppen ab 15 Personen bieten wir freie Terminwahl nach telefonischer Vereinbarung. Nach Vereinbarung sind für Gruppen auch Führungen in der Sternwarte und die Erläuterung des aktuellen Sternhimmels im Planetarium möglich.
|
Sternwarte & Planetarium
Milchstraße 1 | 88471 Laupheim |
Ihr Klick zu den Sternen: |
© 2023 Volkssternwarte Laupheim e.V. |
|
|